Azubifilm für die Ausbildungsmesse „PinBall“
Einblicke in unsere Azubiwelt
Dieses Jahr im September findet die Ausbildungsmesse „PinBall“ zum 3. Mal in Pinneberg statt. Die PinBall ist eine Ausbildungsmesse, die für Schüler und Unternehmen im Landkreis Pinneberg organisiert und mit den berufsbildenden Schulen umgesetzt wird. Im Jahr 2019 traten 80 Ausbildungsbetriebe und Fachschulen mit ca. 1.800 Schülerinnen und Schülern aus der Region in den Dialog. Ein tolles Forum – daher haben wir uns entschieden, auch 2020 daran teilzunehmen.
Schon jetzt bietet uns der Veranstalter an, seine Plattformen in den sozialen Medien zu nutzen und VINCORION in Form eines Azubifilms bei Instagram zu präsentieren. Darüber hinaus soll der Film während der Messe abgespielt werden. Wir wollten diese Möglichkeit nutzen, um in der Region noch bekannter zu werden, und außerdem Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr die Schule beenden, zeigen, was man hier bei VINCORION als Azubi oder dualer Student alles erleben kann.
Da leider nicht immer alle unsere Azubis und dualen Studenten aufgrund von Uni, Berufsschule, Ausbildungswerkstatt oder Auslandssemester zur gleichen Zeit am Standort sind, konnten uns nicht alle unterstützen. Dennoch haben wir mit rund 8 Azubis/Studenten stellvertretend für unsere 3 Standorte in Wedel, Essen und Altenstadt ein kreatives Konzept für einen Film entwickelt und innerhalb eines Tages auch die entsprechenden Dreharbeiten umgesetzt.
Der sogenannte Helm-Peter (gespielt von Louis Kummerfeldt) ist unser Protagonist. Er nimmt den Zuschauer von Beginn an mit auf eine Reise durch die VINCORION-Welt. Das Drehbuch enthält viele Reime – wir wollten etwas Besonderes machen, das im Kopf bleibt. Gedreht haben wir in der Kantine, im VINCORION-Kreativraum, im Konferenzraum, im normalen Büro, am Tischkicker und vor der VINCORION-Wand. Wir haben sogar mit Mikros gearbeitet – da wir aber natürlich keine Profis sind und das erste Mal ein Video gedreht haben, musste uns hierbei ein Besen als Tonangel reichen.
Es ist toll, dass wir uns neben unseren alltäglichen Aufgaben für ein solches Projekt engagieren konnten und allein über das Konzept und den Dreh entscheiden konnten. Der Tag war insgesamt sehr lustig, die Dreharbeiten haben viel Spaß gemacht und der Zusammenhalt unter den Azubis/Studenten wurde gestärkt.