Jenoptik stellt designprämierten, neuen Prototyp der zivilen Rettungswinde „SkyHoist 800“ vor

Der Auftrag des türkischen Herstellers von Eisenbahnfahrzeugen, Türkiye Vagon Sanayi A. S., hat ein Volumen von etwa 3,3 Millionen Euro.

VINCORION
Das mit zwei Designpreisen ausgezeichnete Windenmodell wird vom 7. bis 9. März anlässlich der US-amerikanischen Fachmesse für Drehflügler, HAI Heli Expo, in Dallas, Texas präsentiert.

Die „SkyHoist 800“ übertrifft mit ihrer anspruchsvollen Capstan-Technologie, weniger als 50 Kilogramm Eigengewicht, Zuglasten bis 350 Kilogramm, einer Kabellänge von 120 Metern und einer maximalen Hebegeschwindigkeit von 2 Metern pro Sekunde die marktüblichen Parameter. Ihr modulares Konzept reduziert zudem wartungsbedingte Standzeiten und somit Kosten.

Die zivile Rettungswinde punktet aber nicht nur mit technischen Daten, auch optisch ist sie ausgezeichnet. Ihre Form vereint aerodynamische und sicherheitsrelevante Anforderungen mit innovativen Produktfunktionen zu einem neuen, kompakten Design. Gleichzeitig fügt sie sich elegant in das Design des Helikopters.

Design-Preise für Luftfahrt-Produkt

Im Dezember 2016 gewann die „SkyHoist 800“ den Good Design Award in der Kategorie „Safety & Security“. Der internationale Preis für Produktdesign wird jährlich vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design in Kooperation mit dem European Centre for Architecture, Art, Design and Urban Studies vergeben.

Bereits im Oktober 2016erhielt die „SkyHoist 800“ den German Design Award „Special Mention“ für ihr Design. Der Rat für Formgebung verleiht den Preis seit 2012 jährlich für wegweisende Einreichungen aus Produkt- und Kommunikationsdesign der internationalen Designlandschaft. Das Prädikat „Special Mention“ würdigt Arbeiten, deren Design besonders gelungene Aspekte oder Lösungen aufweisen. Die Stiftung Rat für Formgebung wurde 1953 vom Deutschen Bundestag gegründet, um die deutsche Wirtschaft zu unterstützen, konsequent Markenwert mittels Design zu erzielen.

Das Design der „SkyHoist 800“ ist das erste Projekt des Jenoptik-Geschäftsfeldes Aviation mit dem Designer Ralf Jakubowski, der seit mehr als zehn Jahren auch das Design für Jenoptik-Verkehrssicherheitssysteme gestaltet.

Als Spezialist der Luftfahrtzulieferindustrie blickt Jenoptik auf eine über vierzigjährige Tradition der Windenproduktion. Bereits seit den 1970er Jahren wurden mit Rettungswinden am Hubschrauber Bell UH 1D lebensrettende Missionen geflogen. Die NATO fliegt bei Einsätzen mit dem Transporthubschrauber NH 90 ebenfalls mit einer Winde von Jenoptik.

Ein Bild der Rettungswinde ist in der Jenoptik-Bilddatenbank verfügbar unter Defense & Civil Systems / Press Photos.

Über Jenoptik und das Segment Defense & Civil Systems

Als integrierter Photonik-Konzern ist Jenoptik in den drei Segmenten Optics & Life Science, Mobility sowie Defense & Civil Systems aktiv.

Das Segment Defense & Civil Systems entwickelt, produziert und vertreibt mechatronische und sensorische Produkte für zivile und militärische Märkte. Das Portfolio reicht von einzelnen Baugruppen, die von den Kunden in ihre Systeme integriert werden, bis hin zu kompletten Systemen und Endprodukten. Die Kompetenzfelder des Segmentes sind: Energiesysteme, Optische Sensorsysteme, Stabilisierungssysteme, Luftfahrtsysteme sowie Radome & Composites. Ein leistungsfähiger Kundendienst sichert die Betreuung der Jenoptik-Produkte und Kundensysteme über die meist langjährigen Nutzungsphasen ab. Zu den mechatronischen Produkten zählen dieselelektrische Aggregate, elektrische Maschinen wie Generatoren, Elektromotoren oder Umformer, Leistungselektronik, Heizsysteme und Controller, sowie Liftsysteme, Rettungswinden. Diese werden eingesetzt in Antriebs-, Stabilisierungs- und Energiesystemen für militärische und zivile Fahrzeug-, Bahn- und Flugzeugausrüstungen. Die sensorischen Produkte umfassen Infrarot-Kamerasysteme und Laser-Distanzmessgeräte. Sie werden eingesetzt in der Automatisierungstechnik sowie in der Sicherheitstechnik und der militärischen Aufklärung.

Be the first to write a review

WAS IST IHRE MEINUNG?

Wie würden Sie diesen Artikel bewerten?

Contact us! Contact me!
This site is registered on wpml.org as a development site.