VINCORION zieht positive Jahresbilanz

Eine positive Bilanz für die Entwicklung des Unternehmens im Jahr 2022 zieht Dr. Stefan Stenzel, Geschäftsführer von VINCORION in Wedel bei Hamburg.  „Unsere Standorte in Wedel, in Altenstadt und in Essen haben sich gut entwickelt“, sagt Stefan Stenzel mit Blick auf das Auftragsvolumen, auf neue Entwicklungen und Projekte und die Einstellung weiterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Trotzdem mahnt er bei der Bundesregierung an, dem Versprechen der Zeitwende müssten auch Taten folgen – dazu zähle auch mehr Verlässlichkeit gegenüber der Industrie.

VINCORION firmiert seit Juli 2022 eigenständig und war vorher Teil des Jenoptik-Konzerns. Das Unternehmen fertigt mit seinen knapp 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an drei deutschen und einem Standort in den USA Lösungen für Sicherheits- und Verteidigungsbranche wie für die Luftfahrtindustrie.

Weiterentwicklung des Patriot-Systems

Zu den Meilensteinen des Jahres für VINCORION zählt das Bekenntnis der Politik zur Modernisierung des Patriot-Abwehrsystems. Dazu zählen neue Radarsysteme oder die Fähigkeit zur Bildung ganzer Schutzschirme. Stefan Stenzel betont: Die Entwicklung folge dem Leitbild des „Green Military“. Das Unternehmen entwickelt für Patriot leistungsfähige Energiesysteme, die Ressourcen schonen, indem weniger Emissionen produziert werden, weil die Kraftstoffverbräuche sinken – was sich auch in niedrigeren Einsatzkosten niederschlägt.

VINCORION ist seit 30 Jahren Zulieferer für das Patriot-System. Dem Unternehmen kommen dabei die Erfahrungen mit hybriden Stromversorgungsaggregaten zugute. Zu dem Konzept für das „Next Generation“-Patriot-System gehören Prototypen für die Abschussanlage und Antennenmast-Fahrzeuge mit 15 kW-Leistung, für eigenständige Feuerleitstände mit 30 kW sowie 150kW-Aggregate für die Stromversorgung des Radars.

Das Unternehmen entwickelt weiter für die Bundeswehr eine neue Generation militärischer Aggregate für die Stromerzeugung. Diese werden nicht nur mit modernen Motoren der EU-Abgasstufe „Stage V“ ausgerüstet, sondern erhalten auch Energiespeicher für einen Hybrid- oder Batteriebetrieb. Mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) konnte VINCORION dafür einen Rahmenvertrag mit einem Volumen von 16 Millionen Euro abschließen. Danach werden bis Ende 2024 Prototypen und Vorseriensysteme geliefert.

Im Herbst konnte VINCORION gemeinsam mit dem Brennstoffzellen-Spezialisten SFC Energy das Energiesystem „Portable Power Management Modules“, kurz PPM modularV, vorstellen. Diese tragbare Energieversorgung für mobile Einsatzkräfte kann Strom aus unterschiedlichen Quellen nutzen, speichern und ausgeben: Vom Leitungsnetz über Generatoren und Autobatterien bis zu Photovoltaik-Anlagen und im Hybridbetrieb mit der modernen SFC Brennstoffzelle.

Nachhaltigere Unternehmensführung auch in 2023

In seinem Bemühen um eine nachhaltige Unternehmensführung verweist das Unternehmen darauf, dass es erstmals im Jahr 2022 mit einer Silbermedaille der Beratungsfirma EcoVadis ausgezeichnet wurde. Stefan Stenzel hält fest: „An den VINCORION Standorten in Wedel, Altenstadt und Essen arbeiten wir intensiv daran, den Nachhaltigkeitsgedanken im gesamten Kreislauf zu verankern – von den Lieferketten und emissionsarmen Fertigungstechniken bis hin zum Design von effizienten und ressourcenschonenden Energielösungen für zivile und militärische Anwendungsbereiche.“ An dem Ausbau der nachhaltigeren Unternehmensführung werde man 2023 weiterarbeiten.

VINCORION legt als nunmehr eigenständiges Unternehmen auch ein eigenes „Employer Branding“ auf, um als Arbeitgeber eine attraktive Marke zu sein. In 2022 konnte man neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen, insgesamt fast 13 Prozent der gesamten Belegschaft. Auch im neuen Jahr suche man neue Kolleginnen und Kollegen, wie der Geschäftsführer erklärt, beispielsweise Ingenieurinnen und Ingenieure, aber auch Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern.

Industrie benötigt kommendes Jahr mehr Planungssicherheit

Sorgen bereitet dem Geschäftsführer von VINCORION allerdings weiter der Verteidigungshaushalt der Bundesrepublik, auch wenn dieser jetzt 50,1 Milliarden Euro umfasse. Stefan Stenzel: „Deutschland verpasst zu meiner Enttäuschung erneut sehr klar das versprochene Zwei-Prozent-Ziel.“ Und auch von dem in der „Zeitwende“ versprochenen 100-Milliarden-Euro umfassenden Sondervermögen sei noch kein Cent angekommen. Die wehrtechnische Industrie in Deutschland benötige im Jahr 2023 mehr Planungssicherheit.

Stefan Stenzel: „Wir nehmen die Aufgabe, wie auch in den Jahrzehnten davor, sehr ernst und gehen diese mit Umsicht und dem besten Gewissen an. Unser Ziel ist es, für verteidigungsbereite, moderne und damit überlegene Streitkräfte in Deutschland und Europa zu sorgen.“ Diese bereitzustellen, habe sich die Bundesrepublik verpflichtet, auch gegenüber den Bündnispartnern. „Dies sind wir unseren Streitkräften, unseren Partnern und der Sicherheit unserer wertebasierten Ordnung schuldig.“

Dr. Stefan Stenzel, Geschäftsführer von VINCORION, im Gespräch

 

Der Standort des Unternehmens in Wedel bei Hamburg

 

Medienkontakt:

Florian Hanauer
PR-Manager
VINCORION Advanced Systems GmbH
Feldstrasse 155
22880 Wedel, Germany
Phone: +49 4103 60-2250
Mail: florian.hanauer@vincorion.com

 

Über VINCORION

VINCORION ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf innovativen Energiesystemen in sicherheitskritischen Anwendungsbereichen, darunter Generatoren, elektrische Motoren und Antriebe, Aggregate, Leistungselektronik und hybride Energiesysteme.

Als Partner der Industrien Luftfahrt, Sicherheit und Verteidigung sowie Bahn entwickelt und fertigt VINCORION aus einem intensiven Dialog heraus maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen seiner Kunden. Ein leistungsfähiger Kundendienst bietet Betreuung und Service für die Nutzung eigener und dritter Produkte während des gesamten Produktlebenszyklus.

Mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Standorten in Deutschland und den USA erwirtschaftete VINCORION 2021 rund 145 Mio. Euro Umsatz. Weitere Informationen und aktuelle News finden Sie unter www.vincorion.com sowie auf Twitter und LinkedIn.

Be the first to write a review

WAS IST IHRE MEINUNG?

Wie würden Sie diesen Artikel bewerten?

Contact us! Contact me!
This site is registered on wpml.org as a development site.