Für die Lebensadern
jeder Mission.
Lösungen
Die Herausforderung:
Entscheidend für die mobile militärische Einsatzbereitschaft ist die Energieversorgung über elektrische Generatoren. Die Generatoren sind die Arbeitstiere, die den Erfolg Ihrer Missionen antreiben. Die Anforderungen dabei sind so individuell wie die Fahrzeugprofile.
VINCORION-Lösung:
Wir skalieren unsere Stromerzeuger passgenau auf Ihren Installationsraum, Ihren Leistungsbedarf und die klimatischen Bedingungen. Wählen Sie zwischen Luft-, Wasser- und Ölkühlung und einer Leistung zwischen 5,6 und 28 kW (28 V DC). Auch mehr als 100 kW für den Einsatz in Hochvoltsystemen sind möglich.
Unsere Generatoren überzeugen auch wirtschaftlich mit Kosteneffizienz, z. B. durch geringe Lebenszykluskosten bei langer MTBF („Mean Time Between Failures“).
Die Herausforderung
Die Entwicklung bei modernen Militärfahrzeugen hin zu immer mehr elektrischen Verbrauchern führt zu steigendem Energiebedarf.
VINCORION-Lösung
Die leistungsstarken und kompakten elektrischen Energiesysteme von VINCORION können sowohl in Kombination mit dem Hauptantrieb als auch unabhängig davon arbeiten. Wir bieten Ihnen komplette elektrische Energielösungen für Ihre Fahrzeuge – von Kleinspannung bis Niederspannung bzw. Hochvolt.
Im Bereich der Kleinspannung sind wir mit Auxiliary Power Units, gegebenenfalls auch zur Nutzung als Range Extender, unserem Start-Stopp-System HEMS (Hybrid Energy Management System) und BOS (Battery Observation System) breit aufgestellt.
Zudem haben Sie mit uns die Möglichkeit, ein Gesamtenergiesystem mit Starter-Generator, Anbindung von Lithium-Ionen-Batterien, Kopplung an das 28-Volt-Bordnetz, Export/Import-Power und Hochvoltverbrauchern wie AC-Antrieben oder Hochleistungslüfterantrieben zu nutzen. Dabei stellen wir Ihnen zahlreiche Funktionen wie Boost Mode, KERS und Silent Watch Mode bereit.
Effizienz, Funktionalität und gute Integrierbarkeit zeichnen die VINCORION-Lösungen aus. Wir bieten Ihnen optimierte elektrische Fahrzeug-Energiesysteme zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sprechen Sie uns an für eine maßgeschneiderte Lösung.
Die Herausforderung
Militärische Fahrzeuge müssen auch bei anspruchsvollen Missionen und schwierigen klimatischen Bedingungen optimal arbeiten. Eine unabhängig vom Hauptantrieb operierende Notstromquelle erweitert die Optionen.
VINCORION-Lösung
Aggregate von VINCORION liefern zuverlässig auf die jeweiligen Bordsysteme zugeschnittene elektrische Energie. Als robuste und kompakte Kombination aus Dieselmotor, Generator und Gleichrichter ermöglicht die Auxiliary Power Unit (APU) das Laden der Batterie und den Betrieb der Klimatisierung.
Die VINCORION-Lösungen lassen sich flexibel an spezifische Kundenanforderungen anpassen und sind in einer Vielzahl militärischer Fahrzeuge einsetzbar. Ihre modulare, kompakte und leichte Bauweise erlaubt den Einbau in nahezu allen Zwischenräumen im Fahrzeug.
Die Auxiliary Power Units von VINCORION sind weltweit bewährt. Sie arbeiten derzeit zuverlässig in rund 1.000 Modellen zweier weltweit verbreiteter Kampfpanzer: dem britischen Challenger 2 und dem deutschen Leopard 2. Der hier im System verbaute permanentmagneterregte Schwungradgenerator stellt hohe Energiespitzen bereit. Dank geringer Lärmentwicklung unterstützt die APU auch den Silent Watch Mode. Eine laufende APU verringert den Verschleiß am Hauptantrieb und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Die Herausforderung:
Um maximale Stromverfügbarkeit bei der Luftabwehr im militärischen Camp zu gewährleisten, muss Strom aus unterschiedlichen Quellen, wie dem regionalen Stromnetz, eingespeist und verfügbar gemacht werden.
VINCORION-Lösung
VINCORION bietet seit Jahrzehnten bewährte Umformer, die eine 400-Hz-Versorgung für die langfristige Stationierung ermöglichen. Ohne Umstecken lässt sich die Infrastruktur über das lokale Stromnetz oder das VINCORION-Aggregat betreiben. Umformer von VINCORION arbeiten im Hot-Stand-by-Betrieb, sodass Sie jederzeit unterbrechungsfrei zwischen Netz- und Aggregatbetrieb wechseln können.
Unsere 400-Hz-Umformer können weltweit an 50- und 60-Hz-Netzen betrieben werden und erfüllen die hohen formalen Anforderungen der militärischen Normen. So wird sensibles militärisches Equipment wie Flugzeuge oder Luftverteidigungssysteme zuverlässig und konstant mit 400 Hz und einer geeigneten Spannung versorgt.
Vertrauen Sie unserer Expertise, auch in Bezug auf modernste Entwicklungs-, Fertigungs- und Prüfwerkzeuge.
Upgrade für den Leopard 2
Er behält sein Ziel immer fest im Blick, auch bei noch so unwegsamem Gelände: Die Turm- und Waffenstabilisierung des Kampfpanzers Leopard 2 wurde erstmals in den 1970er-Jahren für den Leopard 2 A4 entwickelt. Die ersten Modelle verfügten noch über eine hydraulische Waffennachführanlage. Um noch effizienter zu arbeiten, erfolgte ab dem Leopard 2 A5 die Umstellung von der hydraulischen auf eine elektrische Stabilisierung. Sie ist schneller, genauer, zuverlässiger, leichter, platzsparender, wartungsärmer und garantiert so maximale Einsatzbereitschaft. Die elektrische Waffennachführanlage wird seitdem mit jedem weiteren Leopard-Upgrade weiterentwickelt. Eine erfolgreiche Partnerschaft, die die Mission immer fest im Blick behält.