TAKTISCHE ENERGIEVERSORGUNG

Resilient. Flexibel. Effizient.

Taktisch überlegen mit modularen Energiesystemen

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Einsatzführung und Vernetzung steigt der Energiebedarf bei Streitkräften und Zivilschutz erheblich. Mit modularen Systemen für die taktische Energieversorgung bietet VINCORION robuste Lösungen für unterschiedliche Anwendungen.

Unsere Stromerzeugeraggregate und Energiespeichermodule reichen von 20 kW für hochmobile Einsatzszenarien bis hin zu den flexibel kombinierbaren Leistungsklassen 50 kW und 200 kW für eine Gesamtleistung von über 1 MW. Bei Einsätzen im Feldlager können verfügbare Energiequellen wie das Stromnetz und weitere Technologien zusätzlich eingebunden werden. Dabei vereinen unsere resilienten Systeme taktische Vorteile mit höchster Energieeffizienz.

Next-Level-Stromversorgung

Für die effizienten Stromerzeugeraggregate PGM low emissionsV setzt VINCORION Stage V-Motoren mit modernster Abgasnachbehandlung ein. Dank der Emission Downgrade-Technologie (MissionUpgrade) erfüllen die Systeme die NATO Single Fuel Policy. Dadurch sind sie auch bei der Nutzung von Schlechtkraftstoffen im Krisenfall weltweit einsatzfähig. PGM low emissionsV gibt es in den Leistungsklassen 20, 50 und 200 kW.

Die Energiespeichermodule ESM hybridV mit robusten Lithium-Eisenphosphat-Batterien gewährleisten die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Zudem ermöglichen sie die flexible Einspeisung aus verschiedenen Energiequellen: Dazu gehören die passenden Stromerzeugeraggregate PGM low emissionsV ebenso wie das örtliche Stromnetz sowie erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Brennstoffzellen. ESM hybridV wird ebenfalls in den Leistungsklassen 20, 50 und 200 kW angeboten.

ENTWICKELT FÜR DIE
BUNDESWEHR

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat VINCORION mit der Entwicklung der neuen Generation der taktischen Energiesysteme, bestehend aus Stromerzeugeraggregaten und Energiespeichermodulen, beauftragt. Unsere robusten, militärisch gehärteten Systeme sind speziell auf die Anforderungen der Bundeswehr abgestimmt und sorgen für eine stabile Energieversorgung – von Gefechts- und Kommandoständen über Kommunikations- und Überwachungssysteme bis hin zur IT- oder Sanitätstechnik. Selbst unter extremen Bedingungen wie bei Hitze, Kälte und Staub bringen sie zuverlässig Leistung. Damit bietet VINCORION eine zukunftsfähige Lösung für die mobile Energieversorgung der Bundeswehr.

EIN STANDARD FÜR ALLE
EINSATZKRÄFTE

Was passiert, wenn in Deutschland plötzlich der Strom ausfällt – nicht für Minuten, sondern für Tage? Der Operationsplan Deutschland (OPLAN DEU) definiert kritische Infrastrukturen, die im Krisen- oder Verteidigungsfall besonders schützenswert sind: Dazu gehören Umspannwerke und Energieverteilnetze, Gleisweichen und Pumpstationen. Doch auch systemrelevante Produktionsstätten müssen weiterhin mit Strom versorgt werden, ebenso wie medizinische Einrichtungen und Notunterkünfte.

Auf unsere flexiblen Stromerzeugeraggregate und Energiespeichermodule ist auch in diesem Einsatzszenario Verlass. Unsere Dual-Use-fähige Technologie kann sowohl von militärischen wie auch zivilen Anwendern – egal ob Bundeswehr, Feuerwehr oder THW – genutzt werden. Ein intuitives Bedienkonzept und automatische Lastverteilung ermöglichen eine standardisierte Nutzung ohne technische Hürden und Umschulung von Einsatzkräften.

PGM low emissions<sup>V</sup>
PGM low emissionsV
– Einsatz von modernen Stage V-Motoren inklusive Abgasnachbehandlung für einen effizienten Betrieb, der Kraftstoffverbrauch und Emissionen (Geräusch, NOX, CO2) reduziert
– Erfüllung der NATO Single Fuel Policy durch Emission Downgrade (MissionUpgrade)
ESM hybrid<sup>V</sup>
ESM hybridV
– Verwendung von robusten Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4)
– Flexible Stromeinspeisung: über PGM low emissionsV, das Stromnetz, Photovoltaik-Anlagen und andere Technologien
– Sicherstellung der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)

PGM low emissionsV

Technische Daten*

Leistung: 20kW, 50kW, 200kW
Spannung: 230/400 V AC
Frequenz: 50 Hz
Geschwindigkeit: 1500 rpm
Geräuschpegel: ≤ 61 dBA @7m im Stage V-Betrieb
Gewicht (mit Betriebsmitteln): ≤ 1.75t (20kW)
≤ 3.5t (50kW)
≤ 12.5t (200kW)
Temperatur: -32°C bis +55°C
Dimensionen: 2.438 x 1.457 x 1.500 mm (20kW)
2.991 x 2.438 x 1.800 mm (50kW)
1C-Container (200kW)
Motor: Stage V-Konformität

ESM hybridV

Technische Daten*

Leistung: 20kW, 50kW, 200kW
Spannung: 230/400 V AC
Frequenz: 50 Hz
Geschwindigkeit: 1500 rpm
Geräuschpegel: ≤ 61 dBA @7m im Stage V-Betrieb
Gewicht (mit Betriebsmitteln): ≤ 1.75t (20kW)
≤ 3.5t (50kW)
≤ 12.5t (200kW)
Temperatur: -32°C bis +55°C
Dimensionen: 2.438 × 1.457 × 1.500 mm (20kW)
2.991 × 2.438 × 1.800 mm (50kW)
1C-Container (200kW)
Batterie: LiFePO4
Motor: Stage V-Konformität

*Konstruktionsvarianten und zusätzliche Optionen auf Anfrage.

Gesteigerte Resilienz im Verbund

Unsere Energiesysteme zeichnen sich durch hohe Flexibilität aus: Sie können einzeln, parallel und im Verbundbetrieb (ModularGrid) von bis zu acht Systemen verschiedener Leistungsklassen eingesetzt werden.
Sämtliche Stromerzeugeraggregate PGM low emissionsV und Energiespeichermodule ESM hybridV lassen sich intuitiv bedienen. Im Verbundbetrieb sorgt zudem ein einheitliches Displaymodul für eine einfache Handhabung aller Geräte. Dabei übernimmt eine von VINCORION entwickelte Steuerung das Ab- und Zuschalten der Systeme autonom über ein intelligentes Energiemanagement. Das ermöglicht einen effizienten Betrieb, der auf das jeweilige Lastprofil ausgerichtet ist und dadurch Kraftstoff sowie CO₂-Emissionen einspart.

Robuste Systeme für jede Herausforderung

Der Verbund kann schnell in Betrieb genommen werden und erfüllt höchste Sicherheits- und Brandschutzanforderungen von der Batteriezelle bis zum Energiespeicher-Container. Hohe Temperaturen, Sand, Staub und andere Umwelteinflüsse können den militärisch gehärteten, zertifizierten Systemen nichts anhaben. Als zuverlässiger Partner von der Entwicklung über die Fertigung bis zur Wartung setzt VINCORION auf eine nachhaltige, etablierte Wertschöpfungskette und bezieht dafür bevorzugt Komponenten aus Europa.

Zuverlässige Stromversorgung für jede Mission

Im militärischen Einsatz, bei Flutkatastrophen oder Stromausfall; in tropischer Hitze oder bei eisiger Kälte; für Bundeswehr, Feuerwehr oder THW: Unsere Stromerzeugeraggregate PGM low emissionsV und Energiespeichermodule ESM hybridV
sind für jeden Einsatz gewappnet.

Taktische Vorteile. Hohe Effizienz.

Jederzeit einsatzbereit dank PGM low emissionsV und ESM hybridV: Die
robusten Stromerzeugeraggregate und Energiespeichermodule von
VINCORION erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und taktische
Flexibilität – für mehr Resilienz im Einsatz.

Contact us! Contact me!